Milchsäuretherapie (Fa. Pflüger)
Milchsäure ist ein Zwischenprodukt in unserem Energiestoffwechsel. Im Stoffwechsel kann entweder linksdrehende D-(-)Milchsäure gebildet werden oder die physiologisch wertvolle rechtsdrehende L+(-)Milchsäure. Bei Übersäuerung des Körpers wird vermehrt linksdrehende D-(-)Milchsäure gebildet und im Bindegewebe oder Muskeln abgelagert. Rechtsdrehende L+(-) Milchsäure dient als Puffersystem und baut Säurebelastungen im Organismus ab.
Homöopathische Milchsäuretherapie wird unterstützend bei:
- rheumatischen Beschwerden
- Gelenkschmerzen, Myalgien
- Rückenschmerzen
- Ischialgien
- Kopfschmerzen
- Entsäuerung des Bindegewebes
als Injektionn oder als Infusionen (10 Ampullen rechtsdrehende Milchsäure D4 + 250 ml NaCI, Infusionsdauer: 20 Min.) eingesetzt.
Behandlungszeitraum: 2x wöchentlich über 5 Wochen