Burn-out-Syndrom
Kennen Sie das Gefühl, dass Ihre Akkus leer sind und dass es Ihnen nicht gelingt, sie wieder aufzuladen? Sie fühlen sich erschöpft, und richtig krank. Es kommt zu einer Störung des Gleichgewichts zwischen Körper, Geist und Seele
Burn-out ist keine momentane Stressbewältigung. Burn-out ist gekennzeichnet durch eine chronische Erschöpfung. Kurzfristiger Stress oder Überreiztheit regeneriert sich innerhalb von ca. sechs Wochen.
Betroffen sind oft sehr engagierte Mitarbeiter, aktiv, dynamisch, rund um die Uhr im Einsatz. Sie verzichten auf Ruhe- und Entspannungsphasen, für Essen oder Sport bleibt wenig Zeit. Der Beruf wird zum hauptsächlichen Lebensinhalt. Zusätzlich flüchtet man sich noch in zuviel Alkohol, aufputschende Medikamente und Zigaretten.
Hinter Burn-out steht die Annahme:
Nur wer einmal "entflammt" gewesen ist, kann auch "ausbrennen"
Aber oft sind auch Frauen betroffen, die hin und her gerissen sind zwischen Beruf und Familie und langfristig spüren, dass sie diesen Anforderungen nicht mehr gerecht werden können.
Zusammengefasst kann man sagen: die häufigsten Ursachen eines
Burn-out-Syndroms sind zu hoher Leistungsdruck, ungenügende Hilfe und Unterstützung von außen, chronische Überforderung und damit langfristige Stressphasen ohne Erholung und neue ständig wechselnde Arbeitsanforderungen.
Symptome
Sie äußern sich in psychischen wie körperlichen Beschwerden
- Kraftlosigkeit, niedergeschlagen
- Erschöpfung
- Aber auch innerliche Unruhe
- Müdigkeit
- Motivationsmangel, Rückzug
- Kopfschmerzen, vor allem ausgehend vom Schulter/Nackenbereich
- Verdauungsstörungen
- Muskelverspannungen
- Konzentrationsstörungen
- Schlafstörungen
- Erhöhte Erkältungs- und Infektanfälligkeit
- Zynismus
Behandlung
Ziel meiner Behandlung ist, das Gleichgewicht und die Kräfte des Organismus schnell und dauerhaft wieder herzustellen.
Dies unterstütze ich mit folgenden Therapien:
- Erstellen eines Stressprofils, Erarbeitung belastender Auslöser
- Aufbauende Therapien der Homöopathie in Form von oralen Präparaten, aber auch Infusionen und Injektionen
- Orthomolekulare Therapie (Vitamine, Spurenelemente, Mineralien)
- Aufbauende Pflanzenpräparate
- Laboruntersuchung der Stresshormone in Speichel u. Urin
- Schüssler Salze, Biomineralien
- Entspannungstherapien (Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Imaginationen)
- Zur weiteren psychischen Unterstützung "Lösungsorientierte Hypnose"